Was steckt drin? Die wichtigsten Inhaltsstoffe im NaturSchub Bio-Dünger einfach erklärt

Was steckt drin? Die wichtigsten Inhaltsstoffe im NaturSchub Bio-Dünger einfach erklärt

Immer mehr Hobbygärtner setzen auf natürliche Alternativen zur konventionellen Düngung. Doch was genau steckt eigentlich in einem hochwertigen Bio-Dünger? Und wie wirken diese Bestandteile auf das Pflanzenwachstum? In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Nährstoffe in unserem NaturSchub Bio-Dünger enthalten sind und warum sie so wichtig für gesunde Pflanzen und lebendige Böden sind.

Stickstoff – der Motor für sattes Grün

Stickstoffdünger liefert Pflanzen die Energie für starkes Wachstum. Stickstoff gehört zu den zentralen Nährstoffen für deine Pflanzen. Er fördert das Wachstum von Trieben und Blättern und sorgt für kräftige, sattgrüne Pflanzen. Unser Bio-Dünger enthält etwa 6,8 % Stickstoff in organisch gebundener Form. Das bedeutet, dass die Nährstoffe langsam und pflanzenschonend freigesetzt werden. Die Gefahr einer Überdüngung besteht nicht. Besonders starkzehrende Pflanzen wie Tomaten oder Zucchini profitieren von einer ausgewogenen Stickstoffversorgung.

Schafschurwolle – natürlich und wirkungsvoll

Schafschurwolle für mehr Wachstum

Ein besonderer Bestandteil des NaturSchub Bio-Dünger ist naturbelassene Schafschurwolle. Sie liefert nicht nur Stickstoff, sondern kann auch Wasser speichern und die Bodenstruktur verbessern. Die Fasern nehmen ein Vielfaches ihres Volumens an Wasser auf. Beim Verrotten lockern sie die Erde und fördern die Belüftung des Wurzelbereichs. Gleichzeitig wirken sie als natürlicher Langzeitdünger. Die Nährstoffe werden abhängig von Temperatur und Feuchtigkeit nach und nach freigesetzt.

Kalium – für starke Zellwände und aromatische Früchte

Kalium verbessert die Zellstruktur der Pflanze, stärkt die Abwehrkräfte und sorgt dafür, dass Früchte aromatisch und lagerfähig werden. In unserem Dünger sind rund 7,9 % Kaliumoxid enthalten. Diese Menge unterstützt optimal die Ausbildung von Blüten und Früchten. Kalium ist besonders wichtig in der Fruchtbildungsphase, zum Beispiel bei Paprika, Erdbeeren oder Weinreben.

Phosphat – für starke Wurzeln und volle Blüten

Phosphor ist für die Energieversorgung der Pflanze verantwortlich. Er regt die Wurzelbildung an und ist für die Entwicklung von Blüten und Früchten entscheidend. Unser NaturSchub Bio-Dünger enthält etwa 1,9 % Phosphat. Damit eignet er sich gut zur Grundversorgung von Pflanzen im Beet, Hochbeet oder Topf. Besonders in der Jugendphase der Pflanze ist Phosphor wichtig für einen gesunden Start.

Mit Nährstoffen zur vollen Kraft

Vor und nach der Düngung mit Naturschub Bio-Dünger

Vorher:
Ohne eine gezielte Nährstoffversorgung wirken viele Pflanzen kraftlos und entwickeln nur schwaches Blattwerk. Der Boden ist oft ausgelaugt und kann Stickstoff, Kalium und Phosphat nicht mehr in ausreichender Menge bereitstellen. Die Folge: langsames Wachstum, wenige Blüten und eine geringe Fruchtbildung.

Nachher:
Nach der Düngung mit unserem Bio-Dünger auf Basis von Schafschurwolle zeigt sich ein deutliches Plus an Vitalität. Der enthaltene Stickstoff regt das Wachstum an, Phosphat stärkt die Wurzelentwicklung und Kalium sorgt für stabile Zellstrukturen und widerstandsfähige Pflanzen. Das Ergebnis: kräftiges Grün, mehr Blüten und ein insgesamt gesünderes Pflanzenbild.

Fazit

Stickstoff, Kalium, Phosphat und Schafschurwolle bilden die Basis für eine nachhaltige Nährstoffversorgung im Garten. Unser Bio-Dünger kombiniert diese Inhaltsstoffe in einem ausgewogenen Verhältnis. So unterstützt er nicht nur das Pflanzenwachstum, sondern verbessert auch langfristig die Bodenqualität. Wer Wert auf natürliches Gärtnern legt, findet mit dem NaturSchub Bio-Dünger eine zuverlässige und wirkungsvolle Lösung für Gemüsebeete, Obststräucher, Zierpflanzen und mehr.

Zurück zum Blog